Stellenangebote
"Wir suchen für unsere Standorte in Dortmund und Hamm"
In der Jugendhilfe St. Elisabeth bieten wir Kindern, Jugendlichen und Familien einen Ort, um schwierige Lebenssituationen zu meistern und sich erfolgreich zu entwickeln. Als katholische Einrichtung entspringt unser fachliches Selbstverständnis einem christlichen Menschenbild und orientiert sich an individueller Lebenslage und einem wertschätzendem miteinander.

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth.
Die Jugendhilfe St. Elisabeth bietet Kindern, Jugendlichen und Familien einen Ort, um schwierige Lebenssituationen zu meistern und sich erfolgreich zu entwickeln. Als katholische Einrichtung entspringt unser fachliches Selbstverständnis einem christlichen Menschenbild und orientiert sich an individueller Lebenslage und einem wertschätzendem Miteinander. In der traumapädagogischen Mädchenwohngruppe werden am Standort Hamm insgesamt 7 Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren betreut.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für erzieherische Leistungsbereiche
- Fallmanagement, Fallakquise; Koordination und Verteilung
- Teamführung
- Leitung und konzeptionelle Weiterentwicklung der verschiedenen Leistungsangebote
- Umsetzung der pädagogischen Leitlinien und Zielsetzung im Alltag
- Krisen- und Konfliktmanagement
- Traumasensibler Umgang und Beratung der jugendlichen Mädchen
- Pflege von Kooperationsbeziehungen intern und extern
- Unterstützung beim Aufbau einer stabilen Tages- und Wochenstruktur
- Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und anderen Institutionen
- Anfertigung individueller Förderpläne
Das spricht für Sie
- Studienabschluss in Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Empathie, Flexibilität, Belastbarkeit und Spaß an einer abwechslungsreichen Aufgabe
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe, insbesondere im intensivpädagogischen Bereich
- Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Familiensystemen
- Fachspezifische Kenntnisse in den Bereichen Entwicklungspsychologie und Bindungsverhalten
- Fachspezifische Kenntnisse in der Traumapädagogik
- Erfahrung in der Arbeit mit seelisch, psychisch und intellektuell eingeschränkten Menschen
Das spricht für Uns
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen uns im Sinne der uns anvertrauten Menschen weiter-entwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
- Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
- Eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung plus verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
Das passt?
Dann bewerben Sie sich bitte
- direkt online unter https://karriere-johannes.de/
- telefonisch unter +49 231 94 60 60 280
- oder per Mail an stefan.wehrmann@jugendhilfe-elisabeth.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth.
Die Jugendhilfe St. Elisabeth bietet Kindern, Jugendlichen und Familien einen Ort, um schwierige Lebenssituationen zu meistern und sich erfolgreich zu entwickeln. Als katholische Einrichtung entspringt unser fachliches Selbstverständnis einem christlichen Menschenbild und orientiert sich an individueller Lebenslage und einem wertschätzenden Miteinander.
Das Angebot der Wohngruppe 4 umfasst 10 Plätze und richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren.
Ihre Aufgaben
- Anleitung und Begleitung in Alltagssituationen
- Unterstützung beim Aufbau einer stabilen Tages- und Wochenstruktur
- Anleitung und Unterstützung bei der Verselbständigung
- Beziehungsarbeit im Rahmen der Bezugsbetreuung
- Anfertigung individueller Förderpläne sowie Durchführung pädagogischer Förderangebote und Freizeitaktivitäten
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen sowie Ämtern und Behörden
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Austausch und Zusammenarbeit im Team
- Dokumentation der Arbeit und Berichtswesen
Das spricht für Sie
- Ein Studienabschluss in Sozialpädagogik/-arbeit, eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Empathie, Flexibilität und Spaß an einer abwechslungsreichen Tätigkeit
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und der Arbeit mit seelisch, psychisch und intellektuell eingeschränkten Menschen
- Führerschein Klasse B
Das spricht für Uns
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen uns im Sinne der uns anvertrauten Menschen weiterentwickeln
- Wir bieten umfangreiche Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Ihren individuellen Lebensentwurf berücksichtigen und helfen Ihnen mit verschiedenen Angeboten, wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen
- Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich
- Supervision ist möglich und erwünscht
Das passt?
Dann bewerben Sie sich bitte
- direkt online unter https://karriere-johannes.de/
- telefonisch unter +49 231 94 60 60 280
- oder per Mail an stefan.wehrmann@jugendhilfe-elisabeth.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth.
Die Jugendhilfe St. Elisabeth bietet Kindern, Jugendlichen und Familien einen Ort, um schwierige Lebenssituationen zu meistern und sich erfolgreich zu entwickeln. Als katholische Einrichtung entspringt unser fachliches Selbstverständnis einem christlichen Menschenbild und orientiert sich an individueller Lebenslage und einem wertschätzenden Miteinander.
Das Angebot der Wohngruppe 8 umfasst 9 Plätze und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren.
Ihre Aufgaben
- Anleitung und Begleitung in Alltagssituationen
- Unterstützung beim Aufbau einer stabilen Tages- und Wochenstruktur
- Anleitung und Unterstützung bei der Verselbständigung
- Beziehungsarbeit im Rahmen der Bezugsbetreuung
- Anfertigung individueller Förderpläne sowie Durchführung pädagogischer Förderangebote und Freizeitaktivitäten
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen sowie Ämtern und Behörden
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Austausch und Zusammenarbeit im Team
- Dokumentation der Arbeit und Berichtswesen
Das spricht für Sie
- Ein Studienabschluss in Sozialpädagogik/-arbeit, eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Empathie, Flexibilität und Spaß an einer abwechslungsreichen Tätigkeit
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und der Arbeit mit seelisch, psychisch und intellektuell eingeschränkten Menschen
- Führerschein Klasse B
Das spricht für Uns
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen uns im Sinne der uns anvertrauten Menschen weiterentwickeln
- Wir bieten umfangreiche Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Ihren individuellen Lebensentwurf berücksichtigen und helfen Ihnen mit verschiedenen Angeboten, wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen
- Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich
- Supervision ist möglich und erwünscht
Das passt?
Dann bewerben Sie sich bitte
- direkt online unter https://karriere-johannes.de/
- telefonisch unter +49 231 94 60 60 280
- oder per Mail an stefan.wehrmann@jugendhilfe-elisabeth.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth.
Die Jugendhilfe St. Elisabeth bietet Kindern, Jugendlichen und Familien einen Ort, um schwierige Lebenssituationen zu meistern und sich erfolgreich zu entwickeln. Als katholische Einrichtung entspringt unser fachliches Selbstverständnis einem christlichen Menschenbild und orientiert sich an individueller Lebenslage und einem wertschätzenden Miteinander. Das Angebot richtet sich an diverse Wohngruppen in Dortmund und Hamm mit einer Altersspanne von 3 bis 17 Jahren.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Sicherung einer stabilen Tagesstruktur in der jeweiligen Gruppe
- Fähigkeit und Bereitschaft sich auf eine aktuelle Team- und Gruppensituationen einzustellen
- Austausch und Zusammenarbeit mit den verschiedenen Teams
- Anleitung und Begleitung in Alltagssituationen
- Kontakte mit Eltern und Angehörigen sowie Ämtern und Behörden
- Dokumentation der Arbeit und Berichtswesen
Das spricht für Sie
- Ein Studienabschluss in Sozialpädagogik/-arbeit, eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Empathie und Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit
- Flexibilität bei den eigenen Dienstzeiten im Falle kurzfristiger Ausfallsituationen
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und der Arbeit mit seelisch, psychisch und intellektuell eingeschränkten Menschen
- Führerschein Klasse B
Das spricht für Uns
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen uns im Sinne der uns anvertrauten Menschen weiterentwickeln.
- Wir bieten umfangreiche Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Ihren individuellen Lebensentwurf berücksichtigen und helfen Ihnen mit verschiedenen Angeboten, wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
- Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich
- Supervision ist möglich und erwünscht
Das passt?
Dann bewerben Sie sich bitte
- direkt online unter https://karriere-johannes.de/
- telefonisch unter +49 231 94 60 60 280
- oder per Mail an stefan.wehrmann@jugendhilfe-elisabeth.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth.
Die Jugendhilfe St. Elisabeth bietet Kindern, Jugendlichen und Familien einen Ort, um schwierige Lebenssituationen zu meistern und sich erfolgreich zu entwickeln. Als katholische Einrichtung entspringt unser fachliches Selbstverständnis einem christlichen Menschenbild und orientiert sich an individueller Lebenslage und einem wertschätzenden Miteinander. Das Angebot richtet sich an diverse Wohngruppen in Dortmund und Hamm mit einer Altersspanne von 3 bis 17 Jahren.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Sicherung einer stabilen Tagesstruktur in der jeweiligen Gruppe
- Fähigkeit und Bereitschaft sich auf eine aktuelle Team- und Gruppensituationen einzustellen
- Austausch und Zusammenarbeit mit den verschiedenen Teams
- Anleitung und Begleitung in Alltagssituationen
- Kontakte mit Eltern und Angehörigen sowie Ämtern und Behörden
- Dokumentation der Arbeit und Berichtswesen
Das spricht für Sie
- Ein Studienabschluss in Sozialpädagogik/-arbeit, eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Empathie und Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit
- Flexibilität bei den eigenen Dienstzeiten im Falle kurzfristiger Ausfallsituationen
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und der Arbeit mit seelisch, psychisch und intellektuell eingeschränkten Menschen
- Führerschein Klasse B
Das spricht für Uns
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen uns im Sinne der uns anvertrauten Menschen weiterentwickeln.
- Wir bieten umfangreiche Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Ihren individuellen Lebensentwurf berücksichtigen und helfen Ihnen mit verschiedenen Angeboten, wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
- Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich
- Supervision ist möglich und erwünscht
Das passt?
Dann bewerben Sie sich bitte
- direkt online unter https://karriere-johannes.de/
- telefonisch unter +49 231 94 60 60 280
- oder per Mail an stefan.wehrmann@jugendhilfe-elisabeth.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth.
Die Jugendhilfe St. Elisabeth bietet Kindern, Jugendlichen und Familien einen Ort, um schwierige Lebenssituationen zu meistern und sich erfolgreich zu entwickeln. Als katholische Einrichtung entspringt unser fachliches Selbstverständnis einem christlichen Menschenbild und orientiert sich an individueller Lebenslage und einem wertschätzenden Miteinander. Das Angebot der Perspektivklärungsgruppe umfasst 9 Plätze und richtet sich an Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren.
Ihre Aufgaben
- Anleitung und Begleitung in Alltagssituationen
- Unterstützung beim Aufbau einer stabilen Tages- und Wochenstruktur
- Anfertigung individueller Förderpläne sowie Durchführung pädagogischer Förderangebote und Freizeitaktivitäten
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen sowie Ämtern und Behörden
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Austausch und Zusammenarbeit im Team
- Dokumentation der Arbeit und Berichtswesen
Das spricht für Sie
- Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt.
- Ein Studienabschluss in Sozialpädagogik/-arbeit, eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Empathie, Flexibilität und Spaß an einer abwechslungsreichen Tätigkeit
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und der Arbeit mit seelisch, psychisch und intellektuell eingeschränkten Menschen
- Führerschein Klasse B
Das spricht für Uns
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen uns im Sinne der uns anvertrauten Menschen weiterentwickeln.
- Wir bieten umfangreiche Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Ihren individuellen Lebensentwurf berücksichtigen und helfen Ihnen mit verschiedenen Angeboten, wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
- Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich
- Supervision möglich und erwünscht
Das passt?
Dann bewerben Sie sich bitte
- direkt online unter https://karriere-johannes.de/
- telefonisch unter +49 231 94 60 60 280
- oder per Mail an stefan.wehrmann@jugendhilfe-elisabeth.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft vereint seit dem 01.06.2021 die Einrichtungen der Kath. St. Lukas Gesellschaft, der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund, des Kath. Klinikums Lünen-Werne und des Marienkrankenhauses Schwerte unter einem Dach. An mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden sichern wir die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern versorgen wir Menschen in unseren vier Senioren-einrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth.
Ihre Aufgabe
- Aufbau einer stabilen Tages- und Wochenstruktur
- Anleitung und Begleitung in Alltagssituationen
- Entwicklung einer Lebensperspektive
- Kriseninterventionen
- Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und anderen Institutionen
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Anfertigung individueller Förderpläne und Durchführung pädagogischer Förderangebote
- Dokumentation der Arbeit und Berichtswesen
Das spricht für Sie
- Studienabschluss in Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Empathie, Flexibilität, Belastbarkeit und Spaß an einer abwechslungsreichen Aufgabe
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe
- Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Familiensystemen
- Erfahrung in der Arbeit mit seelisch, psychisch und intellektuell eingeschränkten Menschen
Das spricht für Uns
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen uns im Sinne der uns anvertrauten Menschen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
- Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
- Eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung plus verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Supervision möglich und erwünscht
Das passt?
Dann bewerben Sie sich bitte
- direkt online unter https://karriere-johannes.de/
- telefonisch unter +49 231 94 60 60 280
- oder per Mail an stefan.wehrmann@jugendhilfe-elisabeth.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft vereint seit dem 01.06.2021 die Einrichtungen der Kath. St. Lukas Gesellschaft, der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund, des Kath. Klinikums Lünen-Werne und des Marienkrankenhauses Schwerte unter einem Dach. An mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden sichern wir die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern versorgen wir Menschen in unseren vier Senioren-einrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth.
Ihre Aufgabe
- Aufbau einer stabilen Tages- und Wochenstruktur
- Anleitung und Begleitung in Alltagssituationen
- Entwicklung einer Lebensperspektive
- Kriseninterventionen
- Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und anderen Institutionen
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Anfertigung individueller Förderpläne und Durchführung pädagogischer Förderangebote
- Dokumentation der Arbeit und Berichtswesen
Das spricht für Sie
- Studienabschluss in Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Empathie, Flexibilität, Belastbarkeit und Spaß an einer abwechslungsreichen Aufgabe
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe
- Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Familiensystemen
- Erfahrung in der Arbeit mit seelisch, psychisch und intellektuell eingeschränkten Menschen
Das spricht für Uns
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen uns im Sinne der uns anvertrauten Menschen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
- Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
- Eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung plus verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Supervision möglich und erwünscht
Das passt?
Dann bewerben Sie sich bitte
- direkt online unter https://karriere-johannes.de/
- telefonisch unter +49 231 94 60 60 280
- oder per Mail an stefan.wehrmann@jugendhilfe-elisabeth.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft vereint seit dem 01.06.2021 die Einrichtungen der Kath. St. Lukas Gesellschaft, der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund, des Kath. Klinikums Lünen-Werne und des Marienkrankenhauses Schwerte unter einem Dach. An mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden sichern wir die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern versorgen wir Menschen in unseren vier Senioren-einrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für erzieherische Leistungsbereiche
- Fallmanagement, Fallakquise; Koordination und Verteilung
- Diagnostik und Entwicklungsplanung
- Anfertigung individueller Förderpläne
- Perspektivklärung
- Planung und Durchführung von Elterngesprächen
- Unterstützung beim Aufbau einer stabilen Tages- und Wochenstruktur
- Teamführung
- Krisen- und Konfliktmanagement
- Umsetzung der pädagogischen Leitlinien und Zielsetzung im Alltag
- Leitung und konzeptionelle Weiterentwicklung der verschiedenen Leistungsangebote
- Pflege von Kooperationsbeziehungen intern und extern
- Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und anderen Institutionen
Das spricht für Sie
- Studienabschluss in Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Empathie, Flexibilität, Belastbarkeit und Spaß an einer abwechslungsreichen Aufgabe
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe, insbesondere im Mutter-Kind Bereich
- Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Familiensystemen
- Fachspezifische Kenntnisse in den Bereichen Entwicklungspsychologie und Bindungsverhalten
- Fundierte Fachkenntnisse im Bereich frühkindliche Entwicklung und Erziehung
- Erfahrung in der Arbeit mit seelisch, psychisch und intellektuell eingeschränkten Menschen
Das spricht für Uns
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen uns im Sinne der uns anvertrauten Menschen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
- Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
- Eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung plus verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Supervision möglich und erwünscht
Das passt?
Dann bewerben Sie sich bitte
- direkt online unter https://karriere-johannes.de/
- telefonisch unter +49 231 94 60 60 280
- oder per Mail an stefan.wehrmann@jugendhilfe-elisabeth.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!